Programm

LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT
Frankreich 1889. Die Lehrerin Louise Violet wird aufs Land gesandt. Sie soll in einem rückständigen Dorf die moderne Schule der Republik – kostenlos, obligatorisch und laizistisch – einführen und durchsetzen. Doch die Kinder sind fest verplante Arbeitskräfte, schuften täglich auf dem Feld und das vorgesehene Schulgebäude ist nicht mehr als ein schäbiger Stall. Der Bürgermeister Joseph empfängt sie grantig mit der Botschaft, dass sie für die kümmerlichen 700 Francs Gehalt auch noch seine Sekretärin und die Totengräberin des Dorfes zu sein habe. Doch eigentlich ist er der Einzige, der versteht, welche Chance sie für die Gemeinde ist. Nach einem überraschenden Erfolg als Hebamme scheint der Bann gebrochen. Aber die streng wirkende Lehrerin hat ein Geheimnis und die Begeisterung der Dorfbewohner:innen für ihre Schule steht genauso schnell wieder auf dem Spiel, wie sie entstanden ist.
KÖLN 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt – gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Katastrophe vor Augen, muss Vera Brandes ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird…
ICH WILL ALLES - HILDEGARD KNEF
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
WAS MARIELLE WEIß
Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Was zunächst wie eine skurrile Herausforderung wirkt, bringt nach und nach tief verborgene Konflikte ans Licht. Ein bissiger Film über den Verlust von Privatsphäre und die Frage: Würden Kinder ihre Eltern immer noch lieben, wenn sie alles über sie wüssten?
DIE KLEINE GLOCKE BIM RETTET OSTERN
Ostern naht und Bim kann es kaum erwarten. Bim ist eine kleine Glocke, die fliegen kann. Zumindest fast, denn seine Flügel sind etwas zu klein und er muss noch ein bisschen üben. Gemeinsam mit den anderen Glocken seines Heimatdorfes freut sich Bim auf Ostern und den Frühling, auf blühende Bäume und sonnige Tage. Jedes Jahr dürfen die schnellsten und stärksten Glocken in die weit entfernte Stadt Rom fliegen, um von dort das magische Osterei zu holen, dessen Zauber den Winter vertreibt und den Frühling zurückbringt. Und obwohl Bim alles andere als ein guter Flieger ist, wird er auserwählt die Reise anzutreten, als sich die erwachsenen Glocken kurz vor der Abreise verletzen. Zusammen mit den anderen Jung-Glocken Bommel und Pi sowie der schönen, aber fiesen Aurora starten die Glocken in ein großes Abenteuer. Denn ohne den Frühlingszauber würde es für immer Winter bleiben. Als sich herausstellt, dass Aurora den magischen Stein für sich allein will, muss sich das ungleiche Trio Bim, Bommel und Pi zusammenraufen, um den Frühling und das Osterfest zu retten. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch dunkle Wälder, verschneite Berge und Städte lernen die Drei, dass sich mit guten Freunden jedes Abenteuer bestehen lässt und dass man nicht unbedingt der Stärkste sein muss, um dem Winter die Stirn zu bieten.